Bei Oel- oder Chemieunfällen:
Tel. +41 43 211 13 60
Für Transporte, Winterdienst und den Einsatz von Baumaschinen:
Tel. +41 43 211 22 22
SEG24 SchnellEinsatzGruppe für rasches Räumen, Entsorgen und Wiederherstellen des Normalzustandes bei Unwetter und anderen Störfällen.
Tel. 0800 24 365 0
www.seg24.ch
Die Geländekammer bei Sins diente schon immer als natürliches Rückhaltebecken und wurde regelmässig überflutet. Eine Auenregeneration bot sich deshalb an.
In einer ersten Etappe, welche 2019/2020 ausgeführt wurde, entstanden 90'000 m2 neuer Lebensraum der regelmässig überschwemmt wird.
Im November 2023 begann ein Long-Reach-Bagger und ein Raupenlader mit dem Abtrag von rund 12'000 m3 Oberboden. Dieser wurde der externen Verwertung zugeführt. Der Aushub des Altarms und der Seitengerinne erfolgte mit einem Bagger und einer Schürfraupe. Einerseits waren 40'000 m3 Aushub zu bewältigen und andererseits die gleiche Menge für Dammschüttungen wieder einzubauen. Für Transportdistanzen bis 500 m ist die Schürfraupe immer noch eine der effizientesten Baumaschinen. Sie belädt sich selbst, fährt zur Kippstelle und trägt den Boden schichtweise wieder auf. Für kurze Distanzen kam auch noch ein Bulldozer zum Einsatz.
Für den Uferschutz verbauen unsere Wasserbau-Fachleute rund 3000 t Steinblöcke. Die naturnahe Gestaltung der Gerinne erfolgt mit Raubäumen und Wurzelstöcken.
Nach Abschluss der umfangreichen Arbeiten wird sich im August eine 200'000 m2 grosse Auenlandschaft präsentieren. Diese Fläche entspricht 14 Fussballfeldern, die oben und unten an die Reuss anschliesst und einen vitalen und natürlichen Lebensraum bildet.